Gänsehautmomente in Hobbiton

Hobbiton. Vermutlich der Spot für jeden Herr der Ringe oder Hobbit Fan. Ursprünglich, im Jahre 1999, wurde das Auenland aus Styropor und anderen, vergänglichen Materialien auf der Alexander Farm gebaut, doch als dann Peter Jackson auch den Hobbit abdrehte, entschied man sich dazu, das Set aus andauernden Materialien wie Holz zu errichten. Der Sinn fürs …

Gänsehautmomente in Hobbiton weiterlesen

Rotoruas Vulkanwelt Waiotapu und: endlich ein Kiwi

Schon am Tag 41 war die Schlechtwetterfront Schnee von gestern. Dieser Morgen war noch sonniger als noch am Tage zuvor, sodass wir voll motiviert in die kommenden Tage gestartet sind: Auf dem Plan stand nämlich ein Abstecher zum Otorohanga Kiwi House. Hier gibt es etliche heimische Vögel zu sehen, teils in Freiluftkäfigen und teils ganz …

Rotoruas Vulkanwelt Waiotapu und: endlich ein Kiwi weiterlesen

Tongariro Alpine Crossing

Am Tag des Crossings ging der Wecker mal wieder zu einer unverschämten Zeit los: 0545h. Nach einem wirklich beschleunigtem Aufstehen, "Frühstück" und der ca. 30 Minütigen Fahrt nach Ketetahi waren wir auch schon im Shuttlebus gesessen. Diese Busse lesen einem am eigentlichen Endpunkt der Wanderung auf und fahren einen zum Startpunkt. Auf diese Weise wartet …

Tongariro Alpine Crossing weiterlesen

Tag 34, 35 und 36 – oder: Karl Friedrich in da house.

Nach dem Abstieg von der Pouakai Hut, dem Rühreifrühstück mit Kaffee und Cider sowie den letzten erheiternden Worten mit David sind Lisa&ich nach New Plymouth, der nächstgrößten Stadt, gefahren. Hier haben wir nur einen kurzen Stadtrundgang gemacht, nachdem wir im dortigen Schwimmbad duschen und im Spapool entspannen waren. Völlig zufällig haben wir bei diesem Rundgang …

Tag 34, 35 und 36 – oder: Karl Friedrich in da house. weiterlesen