Koh Rong hat schon Flair. Besonders auffällig ist der Sand hier: dieser ist nämlich wirklich schneeweiß und so fein, sodass man beim durchwandern das Gefühl hat, durch Mehl zu laufen. Wirklich verrückt. Man kann doch immer etwas neues entdecken! Die Jungletour zum Long Beach hingegen war ein kleiner Reinfall. Zwar war der sogenannte "Weg" sehr …
Kategorie: Cambodia

Koh Rong – Inselleben
Nach Kampot dachte ich mir, wird es Zeit zum Tauchen zu fahren. Ein Anruf in der Tauchbasis in Sihanoukville hat es gebraucht, um herauszufinden, dass sie dort keine regelmäßigen Fun Dives anbieten, sondern Ein- oder Mehrtagestouren. Leider hatte ich die jüngste Mehrtagestour verpasst. Im Nachhinein nicht schlimm, denn Sihanoukville ist ansonsten echt nicht schön. Eher …

Ein Anflug eines Travelblues?
Nein. Aber man macht sich seine Gedanken 😉 Nach knappen zwei Wochen unterwegs kann man schonmal ein kleines Resümee ziehen: Als ich mich für diesen langen Trip entschieden habe, habe ich viele Entscheidungen aus dem Bauch heraus gefällt. So langsam scheint mir allerdings, dass dieser Boomerang bald zurück fliegt und mich, vielleicht, kalt erwischt: Gerade …

Weitere Eindrücke von Phnom Penh!
Zwar versucht ein jeder TukTuk Fahrer einen für eine Stadttour zu überreden, allerdings kann man einen Großteil der Sehenswürdigkeiten auch zu Fuß ablaufen. Meist sieht man so sogar etwas mehr, da man ja ins Stadtleben "eintaucht", sich Orientierung verschafft und selbst entscheiden kann/muss, wo es als nächstes hingeht. Auf diese Weise bin ich (zwar alleine, …

Der Völkermord der Roten Khmer
Auch auf Reisen gibt es ernste Themen. So auch das des S-21 Museums (Tuol Sleng, nach der ehemaligen dortigen Grundschule benannt). Hier errichtete das radikal kommunistische kambodschanische Regime Angkar um Pol Pot in den 1970ern ein streng geheimes Foltergefängnis, welches seinesgleichen wohl nur in Hohenschönhausen oder Dachau sucht. Als Besucher wird man durch die teils …