Routenupdate: USA, Hawaii, Kalifornien

Willkommen zum wohl ungeplantesten Abschnitt meiner Rundreise um den Globus!

Noch auf den letzten Metern in Fiji ereignete sich allerdings eine erneute Überraschung: beim Verlassen des Schiffes, das mich von den Inseln ans Festland bzw. Fijis Hauptinsel brachte, sprach mich plötzlich, als ich egtl. mit Sophia – ebenfalls zufällig wieder getroffen, ursprünglich am Long Beach kennengelernt – im Gespräch war, ein weiteres Mädl an. Es war – zur gegenseitigen großen Überraschung Laia aus meiner Zeit in Sydney – Weihnachten am Bondi Beach, Wichteln, klingelts? Mega gut sowas!

Mit dem darauf folgenden, entspannten 9h Flug mit Zwischenlandung auf Christmas Island erreichte ich um zirka 10 Uhr Ortszeit Honolulu, O’ahu, Hawaii. Ganz lustig fand ich hier gleichmal zwei Dinge:

  1. Der Flug war am 19ten um kurz vor Mitternacht angesetzt, also eigentlich schon am 20ten. Die Ankunft um 10 Uhr, allerdings auch am 19ten. Wie ist das also möglich, zurück in die Vergangenheit zu fliegen? Fiji Airways hat hier eine besondere Maschine eingesetzt, mit Technologie aus den Zurück in die Zukunft Filmen… oder es liegt einfach an der Datumsgrenze der Zeitzonen, wo aus GMT+12 dann GMT-12 wird. Crazy!
  2. In Christmas Island mussten nur die Fluggäste austeigen, die dort auch hinwollten. Alle anderen, die weiter nach Hawaii wollten, mussten in der Maschine warten. Für den Securitycheck eines jeden Sitzes kamen dann 10 Flughafenmitarbeiter an Board und tasteten jeden einzelnen Platz penibel ab. Erst die rechte Hälfte, dann die linke – klar dass wir Passagiere uns dann immer auf der entgegengesetzten Sitzreihe aufhielten mussten. War ganz lustig und hab ich so nie erlebt 😉

In Honolulu angekommen hatte ich dann genug Zeit, zum Hostel im Universitätsviertel zu kommen (Uber, 20$), um mir dort ein paar Gedanken zu machen.

Was will ich hier eigentlich sehen?

Will ich „Inselhopping“ betreiben?

Wie gehts dann auf Festland weiter?

Warum zur Hölle Hawaii für zehn Tage?

Vollständig beantworten kann ich diese Fragen leider noch nicht… Ich weiß aber, dass Inselhopping zu den mir empfohlenen anderen drei der vier größeren Inseln Hawaiis egtl. nur mit Inlandsflügen und dann mit Mietwagen möglich bzw. sinnvoll ist.

Danke an dieser Stelle an Leilani und Fidi für die umfangreichen Tipps!

Auf der Hauptinsel nutzt man dagegen annehmbaren Busverkehr. Zudem gibt es hier Pearl Harbour, die Manoa Falls, die weltgrößten Surfwellen an der North Shore sowie den ein oder anderen Lookout und natürlich den legendären Waikiki Beach. Für Hawaii lass ichs also einfach mal ruhig angehen, ein bisschen Fiji Time steckt halt doch noch in mir 😉

Für die Weiterreise ans Festland der USA Ende März habe ich mir als erstes Ziel San Francisco herausgesucht. Hier wirds bestimmt um einiges einfacher, Aktivitäten zu finden, zumal man einfach jeden Abend zur Golden Gate Bridge marschieren kann. Unter Umständen können mir da vielleicht sogar Jim und Georgia vom Tauchboot, David vom Mt. Taranaki oder Allen aus der Zeit in Sydney mit Empfehlungen und/oder Unterkunft zur Seite stehen. Also auch hier: einfach mal schaun, wies so kommt.

Die Staaten verlassen werde ich dann von Los Angeles aus. Dort reizt mich natürlich Hollywood, aber auch hier hat mir Morry aus dem Hostel in Kuala Lumpur einige Insidertips bereitgestellt – er selbst ist leider in China zu dieser Zeit…

Wie ich allerdings dorthin (nach LA) komme und was ich auf dieser Strecke alles machen werde, weiß ich natürlich auch noch nicht. Vielleicht mit einem Bus? Vielleicht per Flugzeug? Vielleicht mit einem Mietwagen? Vielleicht einen Abstecher zum Yosemite Nationalpark? Vielleicht auch einen „Abstecher“ nach Arizona zum Grand Canyon? Oder Las Vegas in Nevada?

Das wird sich alles zeigen.

Irgendwie.

Irgendwann.