Die ursprüngliche Planung von mir war ja, mach einem kurzen Aufenthalt in Kambodscha viel Zeit in Malaysia zu verbringen und dann von Singapur nach Australien zu fliegen.
Am letzteren hat sich natürlich nichts geändert. Allerdings habe ich nach langem hin und her dafür entschieden, die nächsten 14 Tage in Vietnam zu verbringen. Fasr jeder Traveller hier hält Vietnam für sein absolutes Highlight und zudem ist die „Wettervorhersage“ für den Oktober in Vietnam am Besten.
Mir ist schon auch klar bzw. habe ich es ja bisher immer selbst erlebt, dass Regenzeit nicht gleich Regenzeit heißt und dass selbst dir Vorhersage für den nächsten Tag nicht verlässlich ist, dennoch dachte ich mir, suche ich mir halt wenigstens da dann das Beste heraus. Außerdem ist die politische Lage in Malaysia gerade wohl nicht die beste und Indonesien leidet zunehmend unter Erbeben und Überschwemmungen (Hörensagen). Klar, Laos oder Myanmar wären auch ne Idee gewesen, selbst den Rest der Zeit in Kambodscha in Hostels oder Tauchschulen zu arbeiten reizte mich, aber irgendwie wurde es dann Vietnam.
14 Tage sind viel zu wenig.
Auch das ist mir klar. Gen aber war zB. nur 11 Tage und hatte trotzdem eine geile Zeit. Man muss halt schaun, dass man gut was unterkriegt – zur Not werden einige Dinge gestrichen, um andere umso mehr zu genießen.
Prinzipiell locken mich Vietcong Tunnel und Vietnamkriegsmuseen, Nationalparks mit den größten Höhlen der Welt, die legendäre Ha Long Bucht mit ihren Limestoneklippen und die Reisfelder um Sa Pa für Hikes.
Beginnen wird alles nach einer ellenlangen Busfahrt von Sihanoukville nach Ho Chi Min City (HCMC) – von dort entweder über Land oder per Flugzeug etappenweise nach Hanoi – hier denke ich breche ich dann irgendwann nach Kuala Lumpur auf – das will ich nämlich auf jeden Fall sehen.
Ich bin gespannt, was Vietnam an Erlebnissen bringt! Bisher auf jeden Fall gab es einiges, sodass sich die jetzt knapp 14 Tage Reise schon fast wie ein Monat oder mehr anfühlen…
Es läuft!
Allerdings war die Anfahrt nach HCMC wieder der Klassiker. Der eine Ticketverkäufer sagt Directbus, der andere spricht von einem Buschange, der andere von mehr. Der eine spricht von Vans, der andere von Sleeperbussen. Der eine von 18h Ankunft, der nächste von 21h. Im Endeffekt wars dann so:
- Fähre von Koh Rong nach Sihanoukville
- Selbständige Suche der Busagency
- Van Nummer 1 nach Kampot
- Van Nummer 2 zur vietnamesischen Grenze Ha Tien
- Van Nummer 3 zum Busbahnhof Ha Tien
- Sleeperbus nach HCMC
- Endgültige Reisezeit: 17h
Dafür war der Grenzübergang wieder mehr als unkompliziert. Diesmal gabs auch nur einen Einreisestempel, der von nun an 15d zur Ausreise berechtigt.