Ohne sonderlich viel Planung war mir klar, dass ich nach Australien will. Glücklicherweise ist mein Reisezeitraum ja ab September, sodass die Südhalbkugel mit Sommer lockt. Letztendlich habe ich den restlichen Trip um die Aussie-Idee drum herum gebaut.
Hier waren erstmal alle nötigen Visabestimmungen zu lesen. Doch als Inhaber eines deutschen Passes darf man für touristische Zwecke oft 30 oder mehr Tage ohne große Visamodalitäten einreisen. Vielerorts einzige Bedingung: Rück- oder Weiterflugticket bei Einreise bereits vorhanden: spätestens hier entschied ich mich für ein Ticket aus dem Reisebüro. Denn einen solchen Megagabelflug kann man selbst ja kaum buchen.
Im STA Travelbüro angekommen dauerte es eine knappe Stunde bis mein Grubdgerüst stand:
Los geht es am 12.9 von München nach Bangkok. Dort habe ich dann sechs Wochen, um via Kambodscha, Thailand und Malaysia auf eigene Faust nach Singapur zu kommen. Von dort steigt der Flieger nach Darwin, Australien. Hier ist der Plan in guten zwei Monaten über die Städte der Ostküste zu fahren, Weihnachten und Silvester in Sydney zu verbringen und natürlich Alice Springs zu besichtigen. Verlassen werde ich das Land dann per Flug von Melbourne nach Christchurch, Neuseeland. Auch hier nehme ich mir zwei Monate, um erst die Süd-, dann die Nordinsel zu erkunden, und dann von Auckland nach Nadi, Fidschi zu fliegen. Zwei Wochen später geht es von hier nach Honululu, Hawaii.
Bis hier ist’s „geplant“. Wohl eher: diese fünf Flüge sind gebucht.
Auf dem Weg wird sich bestimmt vieles ändern, was dank kostenlosem Umbuchungspaket kein allzu großes Problem darstellt… Aber dafür macht man ja solche Reisen. Um Dinge zu erleben. Um Dinge auch mal spontan zu machen. Wie zum Beispiel die Weiterreise von Hawaii.