Zwischenstop im Brisbane

Wegen erneuter Absage des wohl Hai-reichsten Tauchspots Australiens in Rainbow Beach hat es mich auf meiner Reise in den Süden statt für nur wenige Stunden einen ganzen Tag nach Brisbane verschlagen.

Die Stadt hat bei den meisten Travellern nicht den besten Ruf, allerdings sollte man sich ja auf sowas nicht allzu sehr verlassen. Und mir bleibt nichts anderes übrig als hier Umzusteigen. Da dann zwei Nächte einzubauen, um einen ganzen Tag lang zu erkunden, schien mir dann keine schlechte Idee.

Nach den ganzen Touren immer unter Leuten schadet es auch nicht, mal wieder auf sich gestellt zu sein und das zu machen, auf was man selbst Lust hat. In seinem eigenen Tempo.

Am ersten Abend hab ich diesem Vorsatz noch widerstrebt und mir mit meinen beiden kanadischen Zimmerkameraden ein paar Bier rein gestellt. Schadet nicht.

Bin dann trotzdem um 8 aufgestanden. Dann die Entscheidung: Brisbanes Koala Sanctuary oder nicht? Nach ca. 3 Stunden hin und her und v.a. Blogschreiben (Fraser Eintrag) fiel dann meine Entscheidung darauf, die Stadt per pedes zu erkunden. Mit der Kamera im Anschlag. Also eine Fototour im Alex Style!

Angefangen habe ich im unmittelbaren Central Business District (CBD):

Weiter dann durch die Shoppingstraße Queen Street:

Über die Victoria Bridge zu den Soutbanks mit dem Brisbane Wheel und der Nepal Peace Pagoda sowie den Brisbane Buchstaben:

Entlang des Brisbane Rivers über die Goodwill Bridge…

…hin zum Botanischen Garten.

Weiter vorbei bzw. durch die edlen Restaurants und Bars der Waterfront und Riverside:

Von hier erhaschte man auch einen Blick auf die Kletterfelsen beim Kangaroo Point:

Sowie der ikonischen Story Bridge:

Hier habe ich lange herumerkundet, um dann entlang der Bowen Terrace zum Wilson Outlook Reserve zu gelangen. Warum? Um von hier ein klassisches Brisbane Skyline Story Bridge Bild zu schießen! Hat sich gelohnt:

Hier liebe ich, wie die Sonnenstrahlen durch die f18 Blende aufgeworfen werden und Wolken wie Wasser dank ND64 unterstützter Belichtung weichgezeichnet sind.

Bemerkenstwert hier sind die Weihnachtsfarben Grün und Rot an der Story Bridge 😉

Über 26.000 Schritte später war ich dann auch wieder im Hostel. Für mich habe ich entschieden, dass Brisbane eine schöne Stadt ist. Allein durch Erkunden des CBDs kann man Tage verbringen, das Nightlife entlang des Brisbane Rivers wirkte auch sehr umtrieben und lebhaft (an einem Mittwoch) und zudem gäbe es einige Tagesausflüge wie zB. das Koala Sanctuary, die Fraser Konkurrenz Moreton Island sowie schöne Vororte.

Also: nicht immer alles glauben, was man aufschnappt 😉

Letztendlich ließ ich den Abend dann bei nem Sandwich und 50ct Chicken Wings sowie Bundaberg Limo ausklingen, bevors am nächsten Tag um 0920h mit dem Bus nach Byron Bay geht!

So war zumindest der Plan, doch als der Hostelstaff Vouchers fürs um die Ecke liegende Guilty Rogue austeilte, wurde Country Road gegrölt und die Couch im Common Room zum Bett gekürt.